You are using an outdated browser. For a faster, safer browsing experience, upgrade for free today.

Zurück

1. Was motiviert euch jeden Tag, euch in den Dienst der Gäste zu stellen?

Martina: Wir wollen unsere Gäste glücklich machen! Weil wir eine so schöne Anlage haben und weil es uns Spaß macht, jeden Tag die Herausforderungen zu meistern. Kein Tag ist wie der andere.

 

2. Was unterscheidet GEW Ferien von anderen Arbeitgebern im Tourismus?

Lars: Die Fairness! Es wird viel Wert darauf gelegt, dass die Mitarbeiter:innen fair behandelt werden, Sozialleistungen bekommen und die Arbeitszeiten korrekt eingehalten werden. Überstunden werden ausgeglichen und vieles andere mehr. Das ist bei anderen touristischen Betrieben nicht selbstverständlich… Bei GEW Ferien passiert nichts, was nicht auch zum Wohl der Mitarbeiter:innen ist!

 

3. Martina, du bist schon seit über 30 Jahren für GEW Ferien tätig. Was ist der Grund für deine langjährige Treue?

Martina: GEW Ferien ist schon etwas ganz Besonderes. Es ist viel mehr als nur ein Arbeitgeber im Tourismus. Wir kennen und wertschätzen uns untereinander. Wir werden gehört, können uns einbringen, Verantwortung übernehmen und gestalten. Das merken auch die Gäste; viele von ihnen sind uns auch schon über viele Jahre treu und kommen gerne immer wieder zu uns. Auch das macht GEW Ferien so besonders.

 

4. Nach der Sanierung der Unwetterschäden vom letzten Jahr, konntet ihr endlich wieder den Ferienclub Maierhöfen öffnen. Wie fühlt sich das für euch an?

Lars: Die vergangenen Monate waren eine echte Herausforderung für uns alle. Dank der außerordentlichen Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Maierhöfen und dem unermüdlichen Einsatz zahlreicher regionaler Handwerksbetriebe können wir jetzt endlich wieder unsere Gäste begrüßen. Das ist gleich zwei Mal ein großartiges Gefühl: einerseits die Unterstützung und der Zuspruch von so vielen Menschen hier aus der Region und andererseits dann auch endlich wieder unsere Gäste begrüßen dürfen.

 

Vielen Dank, liebe Martina und lieber Lars für das Interview.